Die Verbindung, die Sie zu Ihren Lieblings-Marvel-Charakteren empfinden, geht möglicherweise noch tiefer, als Sie denken. In der neuesten Folge von GQs Mental Breakdown wirft der Psychiater und Psychotherapeut Dr. Eric Bender einen Blick auf die psychische Gesundheit im Marvel-Universum.
Nehmen wir zum Beispiel Thor: nachdem er Thanos nicht besiegt hat Thor: Ragnarök, Dr. Bender erklärt, Thor hat mit Scham- und Verlustgefühlen zu kämpfen, die dazu führen, dass er währenddessen ein paar Pfund zunimmt Rächer: Endspiel. Zum Glück sind seine Freunde da, um ihm aus seiner Abwärtsspirale zu helfen. „Diese Freunde – diese Avengers – sind eine Quelle der Unterstützung für ihn“, sagt Dr. Bender. „Sie kommen zu ihm. Sie wollen, dass er weiß, dass sie sich um ihn kümmern, und sie wollen ihn wieder rekrutieren.“ Wo Thor mit Essen und Alkohol fertig wird, wendet sich Deadpool der Komödie zu. “Er [Deadpool] wird Menschen in seinem Leben einen nach dem anderen sterben sehen“, sagt Dr. Bender. „Er ist jemand, der mit dieser Realität fertig wird, und er schiebt das wahrscheinlich weg und geht nicht einmal damit um. Daran will ich gar nicht denken.” Laut Dr. Bender ist Deadpools Vorliebe für das Durchbrechen der vierten Wand eine Technik, die er anwendet, um seiner eigenen Realität zu entfliehen, Witze zu machen und seine wahren Gefühle zu ignorieren.
Iron Man ist ein weiterer Marvel-Charakter, der es in Dr. Benders Lesart mit vielen inneren Dämonen zu tun hat. „Iron Man hat viele Traumata durchgemacht“, sagt Dr. Bender. „Oft versuchen Menschen, die viel Trauma haben, nicht daran zu denken – und sie versuchen, nicht daran zu denken, indem sie Alkohol konsumieren, indem sie Substanzen konsumieren“, erklärt Dr. Bender. “In Tonys Fall hat er Alkoholismus.” An anderer Stelle im Clip geht Dr. Bender auf Norman Osborns möglichen Kampf mit Persönlichkeitsstörungen und Lokis komplizierte Beziehung zu seinem Vater ein. Marvels Filmstars mögen Superhelden sein – aber wie der Rest von uns könnten sie von ein oder zwei Therapiesitzungen profitieren.