Es scheint, als würden wir heutzutage alle mehr zu Hause kochen. Und die gute Nachricht ist, dass die meisten Hobbyköche mit nur wenigen auskommen unverzichtbare Messer. Du brauchst kein Dutzend verschiedene Spezialklingen. Aber die Messer, die Sie täglich benutzen, müssen richtig gepflegt werden. Vor allem, wenn Sie möchten, dass sie gut für Sie arbeiten. Behandeln Sie sie richtig und Sie werden Ihre Leistung maximieren und gleichzeitig das Verletzungsrisiko minimieren. Hier sind die grundlegendsten Gebote und Verbote, wenn es um die Pflege Ihrer Messer geht.

Professionelles Messer
Wetzstahl,
$13,99 von Alle gewinnen
Behalten Sie Ihren Vorsprung
Der wichtigste Aspekt bei der Pflege Ihrer Küchenmesser ist, sie scharf zu halten. Sie müssen Ihre Messer nicht ständig schärfen, aber regelmäßiges Abziehen sollten Sie in Betracht ziehen. Sie haben es schon einmal gesehen – von Köchen und Zeichentrickfiguren, die ihr Messer auf einer strukturierten Stahlstange hin und her peitschen. Das ist Honen. Die Kante einer Klinge ist dünn – daher neigt sie dazu, sich nach einiger Zeit des Gebrauchs umzuklappen. Durch das Honen begradigen Sie einfach die Kante, bis sie zu einem scharfen Dreieck wird.
Professionelles Messer
Wetzstahl,
$13,99 von Alle gewinnen
Mit Sorgfalt reinigen
Legen Sie Ihre guten Messer nicht in die Spülmaschine – auch wenn sie als „spülmaschinenfest“ aufgeführt sind. Die Strahlen können dazu führen, dass Klingen gegen die Kante eines Tellers oder sogar gegen das Gestell selbst kollidieren oder rasseln. Außerdem sind die verwendeten Reinigungsmittel viel aggressiver als normale Spülmittel und können mit den Metallen reagieren. Du solltest deine Klingen besser mit der Hand waschen und sofort mit einem Handtuch abtrocknen. Dies ist auch die sicherste Art der Handhabung beim Verstauen.
Haben Sie ein Messer aus Kohlenstoffstahl? Es ist ein hervorragendes Metall für die Herstellung von Messern, da es seine Schneide lange hält. Aber wie eine gusseiserne Pfanne ist sie anfällig für Korrosion und Rost. Versuchen Sie, Ihr Kohlenstoffstahlmesser nach dem Trocknen leicht einzuölen.
Bewahren Sie sie richtig auf
Deine Messer zusammen mit anderen Utensilien in irgendeine Schublade zu werfen, ist eine der schlechtesten Arten, sie aufzubewahren, weil sie jedes Mal, wenn du sie öffnest, in der Schublade herumgerüttelt werden. Wenn Sie es noch nicht aufgegriffen haben, möchten Sie die Schneide der Klinge vor Kratzern, Dellen oder Absplitterungen schützen. Manche Köche schwören darauf wandmontierte Magnetleiste um Ihre Klingen griffbereit zu halten. Es gibt immer einen klassischen Messerblock, aber der Schlüssel ist, die Messer verkehrt herum in die Schlitze zu schieben, damit sie nicht auf den scharfen Kanten der Klingen aufliegen. Oder Sie könnten eine bekommen Schubladeneinsatz das verhindert, dass sich Ihre Messer bewegen.
Wo schneiden
Die Verwendung des falschen Schneidebretttyps (oder überhaupt keines) ist ein häufiger Fehler. Sie möchten nicht auf einer Oberfläche schneiden, die härter als Ihr Messer ist. Das bedeutet kein Schneiden auf Ihren Arbeitsplatten oder auf einer Glasplatte. Dies kann dazu führen, dass die Kante rollt oder abplatzt. Bambusbretter sind in Ordnung, aber die faserige Natur des Materials macht eine Klinge schnell stumpf. Ein traditionelleres Hartholz wird empfohlen und ein Schneidebrett aus Hirnholz ist ideal, aber jedes Hartholzbrett ist gut.