Wollen wir nicht alle charmante, witzige Gesprächspartner sein? Sie kennen den Typ … diejenigen, die mit Leichtigkeit einen Raum bearbeiten. Denken Sie an die Menschen, die Sie kennen und die das Beste aus Ihnen herauszuholen scheinen, wenn Sie mit ihnen sprechen: Sie fühlen sich sofort wohl, wenn Sie sich mit ihnen unterhalten, und fühlen sich wirklich angehört. Es könnten alte Freunde sein oder jemand, den du gerade erst kennengelernt hast, aber das Gespräch scheint einfach frei zu fließen. Nun, hier ist die gute Nachricht: Sinnvolle Gespräche zu führen, kann man lernen. Mit Übung und ein wenig Mut können wir alle darin besser werden. Hier ist wie.
Ein Gespräch mit Fremden beginnen
Kommunikationsexperte Dr. Carol Fleming empfiehlt ihre dreiteilige ARE-Methode (Anchor, Reveal, Encourage), um selbstbewusst ein Gespräch zu beginnen.
EINAnker
Dies ist die Zeit, auf etwas hinzuweisen, das eine gemeinsame Realität begründet. Das Ziel des Ankers ist es, eine gute Grundlage zu schaffen, die höflich in ein bedeutungsvolleres Gespräch übergeht. Halten Sie es leicht und angenehm (“Nettes Publikum, huh?” oder “Es ist heute Abend schön draußen, nicht wahr?”)
Roffenbaren
Jetzt, da Sie sich beide wohler fühlen, öffnen Sie Ihre Perspektive. Geben Sie etwas über sich preis, das mit dem gerade erwähnten Anker zusammenhängt. (“Ich war ein wenig enttäuscht von der Menge im letzten Jahr” oder “Wenn das Wetter hält, nehme ich dieses Wochenende mein Fahrrad mit.”)
Eermutigen
Laden Sie sie in das Gespräch ein, indem Sie eine Folgefrage stellen, die sich auf Ihre Offenbarung bezieht. Sie wollen es nicht zu kompliziert machen, sie sollten in der Lage sein, mit ein paar Worten zu antworten. (“Waren Sie letztes Jahr hier?” oder “Irgendwelche Pläne, dieses Wetter auszunutzen?”)
Vermeiden Sie Fallstricke mit Bekannten
Der knifflige Teil beim Beginn eines Gesprächs mit jemandem, den Sie kennen (aber nicht so gut), besteht darin, dass es oft schwierig ist, die Details klar zu halten, oder Sie nicht wissen, was sich geändert hat, seit Sie ihn das letzte Mal gesehen haben. Der Schlüssel hier ist, Ihre Fragen sorgfältig zu formulieren und neutral zu bleiben, um Ihren Fuß aus Ihrem Mund zu halten.
Anstatt von:
Als ich dich das letzte Mal gesehen habe, hast du nach einem neuen Job gesucht. (Er könnte immer noch arbeitslos sein oder in einem Job stecken, den er hasst.)
Versuchen:
Was gibt es Neues bei der Jobsuche?
Anstatt von:
Wie lange sind zwei zusammen? (Vielleicht haben sie ihre Beziehung noch nicht definiert.)
Versuchen:
Wie haben Sie sich kennengelernt?
Anstatt von:
Haben Sie schon Kinder? (Sie könnten keine Kinder wollen oder Probleme haben, schwanger zu werden.)
Versuchen:
Bring mich auf den neusten Stand … was ist los mit dir?
Setzen Sie aktives Zuhören ein
Wenn Sie mit jemandem sprechen, insbesondere mit jemandem, mit dem Sie sich nicht so wohl fühlen, fangen viele Menschen an, darüber nachzudenken, was sie als nächstes sagen möchten, während die andere Person spricht. Aber wenn Sie sich zu sehr auf das konzentrieren, was Sie tun sollte Sagen Sie als Nächstes, Sie werden oft Gelegenheiten verpassen, die Qualitätsgesprächsthemen direkt vor Ihnen zu verfolgen. Dies können Ähnlichkeiten zwischen Ihnen und dieser Person sein, die Sie gerade getroffen haben, oder Hinweise, die Ihr Kollege oder eine wichtige andere Person bereitstellt, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich zu engagieren. So oder so, wenn Sie aktiv zuhören, wirken Sie wie jemand, der sich wirklich für die andere Person interessiert. Außerdem erhalten Sie interessantere und relevantere Antworten.
Interesse macht dich interessant
Sie müssen die Leute nicht zum Lachen bringen oder eine tolle Geschichte erzählen, um als interessant zu gelten. Ein großartiger Gesprächspartner zu sein bedeutet, andere Menschen glänzen zu lassen. Die meisten Menschen lieben es, über sich selbst zu sprechen. In der Tat, Harvards Psychologieabteilung herausgefunden, dass das Reden über sich selbst das gleiche Lustgefühl im Gehirn auslöst wie das Herumschmeißen in richtig leckeres Essen. Stelle also eine offene Frage zu etwas, das dir an der anderen Person auffällt. Wenn Sie ihnen ein aufrichtiges Kompliment machen oder ihnen positives Feedback geben können, haben Sie einen guten Anfang gemacht. Außerdem wirst du, wenn du nur redest, wahrscheinlich müde werden oder dir die Dinge ausgehen, die du sagen kannst.
Lassen Sie sich von der Stille nicht erschrecken
Ihr Gespräch muss nicht ständig fließen. Eine kurze Ruhepause in einer ansonsten lebhaften Diskussion bedeutet noch lange nicht, dass es schief gelaufen ist. Hetzen Sie nicht herein, um die Stille zu füllen. Du wirst fast immer bereuen, was du sagst, wenn du es nur sagst, um ein bisschen Schweigen zu verhindern. Die Pause kann tatsächlich jedem von Ihnen die Möglichkeit geben, eine Pause einzulegen, sich auf ein anderes Thema zu konzentrieren oder zu einem natürlichen Abschluss überzugehen.