Warning: foreach() argument must be of type array|object, string given in /homepages/34/d914997115/htdocs/clickandbuilds/curwe/wp-content/themes/barta/inc/modules/rt-post-ticker.php on line 24

Make Your Cologne Last Longer

Make Your Cologne Last Longer


Es scheint einfach genug. Du willst gerade aus der Tür gehen, also schnappst du dir die Flasche deines Lieblingsparfums und feuerst ein paar Schüsse ab. Das sollte reichen, denkst du, oder? Aber wenn Sie bei der Arbeit aus dem Aufzug steigen, haben Sie das Gefühl, als wäre der Geruch vollständig verflogen. Du hast seit … wer weiß wie lange kein Kompliment dafür bekommen, dass du gut riechst? Das ist auch verdammt schade, denn man investiert viel Zeit und Geld in die Auswahl eines guten Duftes. Sie wollen, dass es hält.

Aber du nicht überbewerben möchten. Das ist der Fehler Nummer eins, den die meisten Männer machen. Und wir bekommen es. Sie mögen den Duft Ihres Parfums und möchten, dass es den ganzen Tag hält. Sie denken also, wenn etwas gut ist, dann ist vielleicht mehr noch besser. Seien Sie nicht dieser Typ, der das Auto oder den Aufzug mit seiner penetranten Auswahl an Düften vernebelt. Subtilität sollte das Ziel sein, wenn es um Düfte geht. Und es geht nicht darum, mehr aufzutragen, damit es hält. Es geht darum, es richtig anzuwenden. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Bereiten Sie Ihre Haut vor dem Sprühen vor

Ein Anfängerfehler besteht darin, Ihr Eau de Cologne im letztmöglichen Moment aufzusprühen, bevor Sie das Haus verlassen. Die Logik ist, dass, wenn Sie es zu früh sprühen, es verschwinden könnte, bevor Sie jemanden sehen. Aber in Wahrheit ist die beste Zeit, um Ihren Duft aufzutragen, direkt nach dem Duschen. Ihre Haut ist feucht und Ihre Poren sind offen, sodass die Öle des Dufts tiefer in die Haut eindringen können. Dadurch kann sich der Duft über den Tag entwickeln und präsenter bleiben.

Notiz: Wenn Sie zu trockener Haut neigen, sollten Sie vor dem Aufsprühen eine Feuchtigkeitspflege in Betracht ziehen, da Kölnischwasser nicht so effizient absorbiert wird, was wiederum dazu führt, dass Ihr Duft schneller verdunstet.

Besprühen Sie Ihre Kleidung nicht

Diese Düfte wurden entwickelt, um auf Ihren Körper aufgetragen zu werden. Das Besprühen Ihrer Kleidung verhindert, dass die Duftöle mit Ihrer Haut in Wechselwirkung treten, was dazu beiträgt, dass sich der Duft im Laufe des Tages entwickelt und verändert. Außerdem könnte es dazu führen, dass ein Kleidungsstück verfärbt oder verschmutzt wird.

Wählen Sie einen Ort und legen Sie fest

Wie die Generationen vor Ihnen sprühen Sie wahrscheinlich jeden Tag an derselben Stelle – am Hals, an den Handgelenken – und das ist gut so. Diese Pulspunkte, an denen Venen und Arterien näher an der Hautoberfläche liegen, sind wärmer als der Rest des Körpers. Die Wärme hilft den Düften tatsächlich dabei, ihre Potenz zu bewahren, während sie sie auch entwickelt, sodass sie in der Lage sind, durch die reichen, lang anhaltenden Herz- und Basisnoten zu verweilen.

Notiz: Reiben Sie Ihre Handgelenke nicht aneinander und tupfen Sie nicht den Bereich ab, den Sie gerade besprüht haben. Das „verletzt den Duft“, wie man in der Branche sagt. Das bedeutet, dass Sie die Essenzen im Duft physisch abbauen, wodurch die Kopfnoten normalerweise zu schnell verschwinden.

Bewahren Sie Ihre Flaschen richtig auf

Obwohl Sie versucht sein könnten, es in Ihrem Badezimmerschrank aufzubewahren, raten die meisten Duftexperten davon ab. Hitze und Feuchtigkeit von Ihren täglichen Duschen sind nicht ideal für die Formel eines Duftes. Sie sind besser dran, sie an kühlen, trockenen Orten aufzubewahren, wo die Temperatur konstant ist und sie kein direktes Licht haben.

Achten Sie auf konkurrierende Düfte

Sie wissen, dass es zu den meisten Düften mittlerweile passende Seifen oder Körperlotionen gibt? Diese ermöglichen es Ihnen, konkurrierende Düfte zu entfernen und die Verbindung Ihres gewählten Duftes zu Ihrem Körper weiter zu stärken. Natürlich können Sie auch parfümfreie Seifen und Lotionen verwenden, um jede Chance zu beseitigen, dass Ihr Eau de Cologne übertönt.





Source link

Related Articles