Wenn Sie überhaupt Erfahrung mit Videospielen haben, besteht eine gute Chance, dass Sie sich der Vorbestellungen und Vorbestellungsboni bewusst sind. Diese beiden Dinge beschreiben grob die Praxis, ein Produkt vor seinem Veröffentlichungsdatum zu kaufen und dafür in irgendeiner Weise belohnt zu werden. In der Gaming-Branche sind Vorbestellungsverkäufe normalerweise mit virtuellen Geschenken wie In-Game-Kostümen sowie greifbareren Dingen wie Kleidung verbunden.
Digitale Mittel
Das Publikum für Spiele ist seit langem gespalten über die Vorteile der Vorbestellung, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass AAA-Titel manchmal in einem schlechten, sogar unspielbaren Zustand veröffentlicht werden. Beispiele sind Callisto Protocol, No Man’s Sky, Cyberpunk 2077, SimCity (2013), Final Fantasy XIV (2010), Assassin’s Creed Unity – die Liste geht weiter. Im Wesentlichen kaufen Verbraucher bei einer Vorbestellung eher ein Versprechen als ein Produkt.
Aufgrund der wachsenden Anzahl von Titeln, die in die Kategorie „beim Start kaputt“ fallen, ist die Idee, Vorbestellungen insgesamt zu vermeiden, ein wenig geworden eines Mantras in der Gaming-Community. Es ist leicht zu verstehen, warum. Verbunden mit dem Risiko, einen weiteren Blindgänger zu kaufen, ist die Tatsache, dass Vorbestellungen in einem modernen kommerziellen Umfeld scheinbar keinen wirklichen Nutzen haben. Sie sind die Überbleibsel einer früheren Zeit.
In der Ära der physischen Discs und Cartridges waren Vorbestellungen eine Möglichkeit für Spieler, die Verfügbarkeit eines Spiels am Veröffentlichungstag sicherzustellen. Sie waren auch nützlich, um die Anzahl der Artikel abzuschätzen, die beim Lieferanten bestellt werden mussten. Heute existiert das Konzept eines ausverkauften Videospiels jedoch nicht mehr, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass fast alle neuen Titel auf digitalem Wege geliefert werden.
Verkäufe im ersten Jahr
Das Problem für Gamer ist, dass Vorbestellungen einen Zweck für Publisher und Entwickler erfüllen. Wie in vielen anderen Bereichen des Handels steigern Leckereien und Incentives die Kundenaktivität – selbst wenn es sich um etwas Einfaches handelt, wie z. B. zwei für einen auf Lebensmittel. Hier sind natürlich Unternehmen im Vorteil, die bei einem Kauf leicht eine Art digitale Belohnung bieten können, wie zum Beispiel eine Buchhandlung, die kostenlose E-Books mit physischen gebundenen Büchern bündelt.
Neben Videospielen sind auch Willkommensboni auf Casino-Websites üblich, die kostenlose Runden an Spielautomaten, Angebote ohne Einzahlung und sogar kostenlose Münzen zum Spielen vergeben. Diese Praxis ist unabhängig vom geografischen Standort eines Casinos üblich, was darauf hindeutet, dass sie nicht an kulturelle Trends oder Spielpräferenzen gebunden ist. Du kannst besuchen auf dieser Website erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen über diese Praxis in Japan.
Trotz der zunehmenden Anzahl von Vorbestellungskampagnen, die gleichzeitig stattfinden, werden sie von Entwicklern möglicherweise zu wenig genutzt. Das Spielemonetarisierungsunternehmen Xsolla beschreibt Vorbestellungsverkäufe als a „kritischer“ Teil der Marketingkampagnen eines jeden Entwicklers aber eine, die insbesondere von Indie-Schöpfern immer noch übersehen wird. Etwa 20–30 % der Verkäufe im ersten Jahr stammen von Vorbestellern. Tatsächlich machten gut gehypte Spiele wie Cyberpunk 2077 und Grand Theft Auto V vor dem Starttag einen Gewinn.
Leider gibt es keine Stelle, an der Gamer und Creator zum Thema Vorbestellung zusammenkommen – und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Während es leicht ist, die Möglichkeit, Actionfiguren, Stoffkarten und Kunstbücher zusammen mit einem Spiel zu kaufen, als eine gute Sache für die Verbraucher anzusehen, wird es manchmal immer noch als ein Weg angesehen, um treue Fans zu erreichen, genau wie Anzeigen und Mikro- Transaktionen tun in vollen Spielen.
Ein Teil der Verachtung der Fans kommt zwangsläufig von schlecht geführten Vorbestellungskampagnen wie Sonic Lost World, die dem Spieler 25 Leben im Spiel bescherten. Dann gibt es da noch den Piraten-Rummel Assassin’s Creed 4: Black Flag, der (ausgerechnet) mit einem American Football geliefert wurde, und den ferngesteuerten Panzer, der mit Gears of War 2 gebündelt war. Ganz anders als ein normaler Panzer konnte er sich nicht drehen oder auf Teppich fahren.
Insgesamt nehmen Vorbestellungen und Vorbestellungsboni beim Spielen eine unangenehme Position ein, da sie für Entwickler eine Notwendigkeit, aber für Spieler eine häufige Belastung darstellen.