Es gibt viele teure High-Tech-Möglichkeiten, um etwas jünger und energiegeladener auszusehen Retinol zu Botox zu allen Mitteln Haarretentiondarunter sehr überzeugend Haartransplantationen. Diese Maßnahmen müssen aber nicht alle teuer sein. Sie können exponentiell profitieren von a täglich LSF Anwendung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr oder sogar a Gute Nachtruhe. Und ganz oben auf der Liste der Dinge, die Sie tun können, um Ihre Jugendlichkeit zu verlängern und Ihr allgemeines Aussehen zu verbessern, ist es, die Gesamtmenge an Stress in Ihrem Leben zu minimieren.
Manchmal ist das natürlich leichter gesagt als getan. Aber obwohl Sie eine globale Pandemie nicht sofort stoppen oder Ihre Arbeitsmoral einseitig verbessern können, sind dies nicht die einzigen Stressfaktoren, die Ihre Haut, Ihr Haar und alle Ihre körperlichen Prozesse beeinträchtigen. Es gibt viele Arten von Alltagsstress, sagt der vom NYC Board zertifizierte Dermatologe Dr. Michele Grün. Zu den größten Übeltätern, die sie feststellt, gehören das Navigieren im Straßenverkehr (wie darin stecken zu bleiben), die tägliche Logistik (von Veranstaltungen bis zum Lebensmitteleinkauf), Umweltverschmutzung (wie Rauch und Autoabgase) und Schlafmangel. Es gibt kleine Möglichkeiten, Stress abzubauen, und das kann einen großen Einfluss auf Ihr Leben haben – einschließlich, ja, der oberflächlichen Dinge.
Lesen Sie weiter, wie sich diese und andere Stressoren auf Ihr Aussehen auswirken können. Übrigens: Wir buchstabieren das nicht aus hinzufügen auf den Stress in Ihrem Leben – es geht vielmehr darum, die Botschaft zu vermitteln, dass das Gefühl, gestresst zu sein, hart für den Körper ist und es wert ist, genauso ernst genommen zu werden wie jeder andere Gesundheitszustand. Dr. Green ihrerseits schlägt vor, Stress zu bekämpfen, indem Sie eine volle Nachtruhe bekommen und sich selbst behandeln, sei es eine Massage, a luxuriöses Badeine Nacht frei, ein Urlaub, a Gesichts-oder erhöhen Sie einfach Ihre Herzfrequenz und machen Sie Ihren Kopf bei einem langen Spaziergang oder Lauf frei.
Wie Stress Ihr Aussehen beeinflusst
1. Stress beschleunigt feine Linien und Falten
Cortisol, das Stresshormon, kann das Kollagen und Elastin in Ihrer Haut abbauen. Da diese die Haut widerstandsfähig und straff halten, führt der Stress effektiv zu dauerhafterer Faltenbildung und feinen Linien.
2. Stress fördert Hyperpigmentierung – und graue Haare
Eines Tages wirst du vielleicht die Erkenntnis haben Hyperpigmentierung ist für dich gekommen. Es steigt exponentiell mit dem Alter, der Sonneneinstrahlung und – Sie haben es erraten – Stress. In Bezug auf das Haar kann der Stress dazu führen, dass Melanozyten im Haarfollikel ihre Farbe verlieren und grau werden. Und in Bezug auf die Haut kann der gegenteilige Effekt eintreten: Sie können dauerhafte Flecken von dunkler oder rauer Haut bekommen.
3. Stress verursacht Akne
Es gibt einen Grund, warum auf einen stressigen Moment, Tag oder eine stressige Woche häufig ein Ausbruch oder 7 folgt: Die Cortisolspitze in Ihrem Körper erhöht auch die Ölproduktion Ihrer Haut, was die Wahrscheinlichkeit einer verstopften Pore (oder 7) stark erhöht.
4. Stress schwächt die Widerstandsfähigkeit der Haut und die Wundheilung
Zusammen mit den ersten negativen Auswirkungen auf die Haut (allen feinen Linien und Falten) führt eine beeinträchtigte Widerstandsfähigkeit auch zu einer Beeinträchtigung der Schutzbarrierefunktionen der Haut, sagt Green. „Daher ist die Haut als Folge von Stress anfälliger für Schäden durch freie Radikale, Allergene und andere Umweltfaktoren“, fügt sie hinzu. Ganz zu schweigen davon, dass es die Feuchtigkeitsspeicherung erheblich beeinträchtigt und somit …
5. Stress trocknet die Haut aus
Möglicherweise müssen Sie Ihre erhöhen Hyaluronsäure und Feuchtigkeitscreme Anwendungen, wenn Sie übermäßig gestresst sind, da es der Haut schwerer fällt, Feuchtigkeit zu speichern. Eine ihrer Kernfunktionen besteht darin, Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen, und ohne diese Fähigkeit sind Sie anfälliger für trockene, raue Hautstellen und viele der oben genannten Nebenwirkungen (wie feine Linien und Falten).
6. Stress erhöht den Haarausfall
Wie viele von uns in den frühen Tagen der Pandemie (und danach) festgestellt haben, sind es einfache Stressoren wie dieses Virus kann dazu führen, dass der Körper ein Telogeneffluvium oder einen „Schockverlust“ erleidet, bei dem eine übermäßige Menge an Haarfollikeln vorzeitig in ihre Ruhephase eintritt. Dies führt dazu, dass sie sich in größerer Zahl vergießen, was alarmierend sein kann, wenn Sie über dem Waschbecken stehen und vier oder fünf Strähnen gleichzeitig im Waschbecken bemerken. Ja, es wächst normalerweise innerhalb von ein paar Monaten nach, aber Green merkt an, dass das Haar für die Zwischenzeit sichtbar ausgedünnt erscheinen kann. Und wenn Sie bereits anfällig für Haarausfall sind (wie durch eine normale männliche Glatze), dann könnte dies auch zu einem dauerhafteren Verlust führen, falls der Follikel zu geschwächt ist, um die Haare wieder nachwachsen zu lassen. Abschließend bemerkt Green: „Es ist üblich, dass Patienten unter Stress eine Art von Haarausfall namens Alopecia areata erleiden, bei der das Immunsystem die Haarfollikel auf der Kopfhaut angreift. Dies ist jedoch typischerweise unbeständig, und diese Follikel sollten die Haare bald nachwachsen lassen, nachdem der Stress abgeklungen ist.
7. Stress führt zu schwächeren Strängen
„Bei erhöhtem oder anhaltendem Stress wird das Haar anfälliger für Haarbruch“, sagt Green. Dies ist auf eine Abnahme des Blutflusses und der Nährstoffzufuhr zu den Follikeln zurückzuführen, was zu einem langsameren und schwächeren Wachstum an der Wurzel führt – und was auch den dauerhaften Haarausfall nur verschlimmert.
8. Stress lädt zu geschwollenen Augen und Augenringen ein
Unabhängig davon, ob das Cortisol in Ihrem Körper die Wassereinlagerungen oder die Elastizität der Haut oder beides beeinträchtigt, kann das Ergebnis eine lockerere Haut um die Augen herum und ein Abfallen der Fettablagerungen sein, die sich normalerweise über dem Bereich verschachteln. Normalerweise ist es nichts, was eine kalte Kompresse, eine kühle Dusche oder ein Mittagsschlaf nicht beheben können, aber es wird schwieriger zu beheben, wenn das Problem hartnäckig wird. Das Gleiche gilt für Augenringe, die durch angemessene Ruhe, Durchblutung und Nährstoffzufuhr zu diesem ansonsten dünnen und anfälligen Hautbereich verhindert werden können.
9. Stress lässt die Haut stumpf werden
Mehr Stress führt zu einer verminderten Durchblutung, was zu einer geringeren Versorgung der Haut mit Nährstoffen und Sauerstoff führt. Und ein weiterer Effekt von all dem ist eine stumpfere, weniger strahlende Haut. Es ist schwer zu beschreiben, aber Sie wissen es, wenn Sie es sehen: Die Haut sieht fleckig, weniger hell und vielleicht sogar gleichmäßig verfärbt aus. (Kein schlechter Zeitpunkt, um das aufzudrehen Vitamin C in Ihrer Hautpflege.)
10. Stress löst Schuppen aus
Wie bereits erwähnt, kann Stress zu einer erhöhten Ölproduktion auf der ganzen Haut (einschließlich der Kopfhaut) führen und den Zellumsatz verlangsamen. Dies ist ein perfektes Rezept für alte, abgestorbene Hautzellen, die ihre Blütezeit längst überschritten haben, in einer Umgebung, die von Pilzbefall geprägt ist. Dies kann natürlich zu Abplatzungen führen.