Das Modedesigner Issey MiyakeVieles wird ihm in Erinnerung bleiben, der letzte Woche im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Er ließ zukunftsweisende Kleidung elegant und rebellisch wirken, und das mit Leichtigkeit. Er war einer der ersten japanischen Designer, der in Paris ausstellte, und stattete Generationen kreativer Typen aus in Bundfaltenhosen und Hemden. Aber ein besonderes Stück aus seinem umfangreichen Werkkatalog sticht heraus. Es ist ein futuristischer und zweckmäßiger Bomber aus einer Kollektion von 1996, der in den zwanzig Jahren seit seinem Debüt eine fieberhafte Anhängerschaft aufgebaut hat.
Man könnte argumentieren, dass das Vermächtnis dieser Jacke nicht auf einem Laufsteg begann, sondern auf dem roten Teppich, als der verstorbene Robin Williams sie 1997 zur Premiere seines Films trug Flubber. Es war ein kühler Novembertag, also war es nicht verwunderlich, eine dickere Jacke zu tragen. Aber ein so avantgardistisches Design zur Premiere eines Kinderfilms zu tragen, musste sicherlich einige Köpfe verdrehen. „Bleib ihm einfach aus dem Weg; er trägt ein Swat-Team-Outfit“, neckte das E! Gastgeber während ein Interview auf dem roten Teppich. “Bitte! Zurück!” Williams schoss zurück, lächelte und verpasste keinen Schlag. Williams konnte es damals nicht wissen, aber sein Outfit wurde schließlich zu einem festen Bestandteil in modezentrierten Ecken des Internets: Heutzutage kann man Instagram oder Twitter nicht öffnen, ohne ihn in Gralsmode zu sehen, während er einen Film über ihn promotet sehr federnder Goop. Und während es einige Zeit dauern würde, bis die Öffentlichkeit Williams’ Schneidergenie zu schätzen weiß, können wir jetzt darauf hinweisen, dass er diese Jacke – neben Labels wie Acronym, Visvim und Bape – seiner Zeit weit voraus ist.
Diese besondere Jacke war aus seiner Herbst-Winter-Kollektion 1996; Das Design basierte auf dem berühmten militärischen MA-1, wurde jedoch mit modularen Taschen auf der Vorderseite und einer großen rechteckigen Tasche auf der Rückseite aufgeladen. In den folgenden Jahren tauchte diese hyper-utilitaristische Ästhetik immer wieder auf dem Laufsteg auf. Der österreichische Designer Helmut Lang schickte in einer Kollektion von 1998 Westen im ballistischen Stil über den Laufsteg. Im Jahr 2001 veröffentlichte Raf Simons die Tarnung “Riot Riot Riot!” Bomber. Das Vorherige wird weithin als Inspiration gesehen für ein herausragendes Stück aus der ersten Yeezy-Staffel, während letzteres der Favorit eines Rapper ist befiehlt satte 47.000 $ auf dem Aftermarket. Die Miyake-Jacke fühlt sich an, als könnte ihr ein ähnliches Schicksal bevorstehen.
Twitter-Inhalte
Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden stammt aus.